Kurse

Einzeltraining


Individuell gestalten wir die Trainingseinheiten, die sich nach den Anforderungen und dem Temperament deines Hundes richten.


60 Minuten Einzeltraining kosten 65€. 

5er Karte 315€

10er Karte 600€

Zzg Anfahrtskosten ab 5 km 0,50€ pro Kilometer.


Als Kleingewerbe gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.


Social Walk


Mein Social Walk kombiniert entspannte Gruppenspaziergänge mit praktischen Gehorsamsübungen für den Alltag. Diese Spaziergänge bieten eine großartige Gelegenheit für deinen Hund, in einer kontrollierten Umgebung soziale und gehorsame Fähigkeiten zu entwickeln. Durch einfache Kommandos wie „Sitz“, „Bleib“ und „Hier“ wird dein Hund lernen, sich auch in aufregenden Alltagssituationen gut zu verhalte.

Der Social Walk ist ideal für Hunde aller Altersklassen und Trainingsniveaus. Erlebe, wie dein Hund lernt, sich sicher und glücklich im Alltag zu bewegen!


1,5 Std Social Walk Kosten 25€


Als Kleingewerbe gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.



Physio Walk


Unser Physio Walk geführt vonTierphysiotherapeutin Kim Meister ist ein speziell konzipiertes Programm, das die körperliche Gesundheit deines Hundes durch gezielte Bewegungsübungen während des Spaziergangs fördert. Dieser therapeutische Spaziergang kombiniert sanfte, physiotherapeutische Techniken mit entspannenden Gehübungen, um die Mobilität, Kraft und das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes zu verbessern.


Der Physio Walk eignet sich besonders für ältere Hunde, in der Rehabilitation oder Hunde, die von einer verbesserten körperlichen Verfassung profitieren können. Jeder Hund, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel, kann von diesem Programm profitieren.



1 Std Physio Walk Kosten 20€

Alltagstraining

Das Alltagstraining für Hunde ist  darauf ausgelegt, Hundebesitzern und ihren Hunden zu helfen, das tägliche zusammenleben zu harmonisieren und das Verhalten der Hunde in verschiedenen Alltagsituationen zu verbessern.


Der Kurs ist fortlaufend mit wöchentlichen treffen.Wir üben in realitätsnahen Szenarien, wie zB. auf Spaziergängen in der Stadt, im Park oder an belebten Orten. 


Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die ihren Hunden ein besseres Verständnis für den Alltag vermitteln möchten.

Insgesamt bietet das Alltagstraining für Hunde eine umfassende Schulung, die den Alltag für Hund und Halter entspannter und harmonischer gestaltet.


Einzel Kurs Gebühr 23€ (60min)

(keine Abo Laufzeit)

Immer Montags um 18 Uhr 


(nur mit Voranmeldung)



Als Kleingewerbe gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.



Bürohund Training für gesünderes Arbeitsumfeld

Programm für Bürohunde


Mein Therapieprogramm zielt darauf ab, Hunde zu qualifizierten Beruhigern zu entwickeln, die effektiv Stress und Angst am Arbeitsplatz reduzieren. Ich kombiniere traditionelle Hundeausbildung mit fortschrittlichen physiotherapeutischen Techniken, um nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die emotionale Fitness der Hunde zu fördern.


Die Ausbildung bereitet die Hunde darauf vor, sensibel auf menschliche Emotionen zu reagieren und sich nahtlos in die Büroumgebung einzufügen. Die Spezialisierungen umfassen:


-Decken Training

-Stress Signale beim Hund Erkennen

- Stressmanagement 

- Verhaltenstraining für Meetings

-Verhaltens Regeln für Kollegen

- Gewöhnung an Bürotechnik

- Physiotherapeutische Unterstützung, inklusive Massagen und Bewegungsübungen


Das Ziel ist es, ein gesünderes und produktiveres Arbeitsumfeld zu schaffen, die Lebensqualität der Mitarbeiter zu erhöhen und eine harmonische Koexistenz zwischen Menschen und Hunden zu fördern.


Beispiel für ein Verhaltenstraining 


1. Ruhe in Besprechungen

   - Übung: Der Hund bleibt ruhig liegen, selbst wenn es zu Unruhen kommt.

   - Ziel: Der Hund soll keine Ablenkung während Meetings darstellen.


2. Umgang mit Bürogeräuschen

   - Übung: Training gegenüber Geräuschen wie Telefonklingeln und Druckerbetrieb durch systematische Desensibilisierung.

   - Ziel: Vermeidung von Angst oder Stressreaktionen.


3. Gastfreundliches Verhalten

   - Übung: Der Hund reagiert ruhig und freundlich auf neue Menschen.

   - Ziel: Förderung eines positiven ersten Eindrucks und Vermeidung von stürmischem Begrüßen.


Physiotherapeutische Übungen


1. Massage Techniken

   - Übung: Rhythmische Bewegungen entlang des Rückens und der Beine zur Muskelentspannung.

   - Ziel: Stressabbau und Entspannungsförderung.


2.Bewegungstherapie (Physio-Walk)  

 - Übung: Spezielle Übungen auf einem niedrigen Hindernisparcours zur Verbesserung der Agilität.

   - Ziel: Erhalt der körperlichen Fitness und Prävention von Inaktivitätsschäden.



Jedes Training findet als persönliche Einzelstunde statt, um eine maßgeschneiderte Betreuung zu gewährleisten und optimal auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes einzugehen. 


Erstgespräch 60min 65€

5er Karte 315€

10er Karte 600€


Als Kleingewerbe gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.


Beschreibungstitel

Angst vor Hunden überwinden


Das Überwinden der Angst vor Hunden ist eine sensible Aufgabe, die sorgfältige Planung und geduldige Ausführung erfordert. Unser Ziel ist es, ängstlichen Kindern zu helfen, ihre Furcht zu überwinden und eine positive Beziehung zu Hunden aufzubauen. In unserem Training arbeiten wir mit Laska, einer besonders ruhigen und geduldigen Hündin, die hervorragend mit Kindern umgehen kann.


Unser Schritt für Schritt Trainingsprogramm


1. Vorbereitungsphase

Bevor das Programm startet, führen wir Gespräche mit Eltern und Kindern, um deren Ängste zu verstehen und die Trainingsziele klar zu definieren. Bei tiefer gehenden Ängsten arbeiten wir auch mit Kinderpsychologen zusammen. Zuerst lernen die Kinder in einer sicheren Umgebung  (noch ohne Hund )die Grundlagen über Hunde: Verhalten, Körpersprache und sichere Interaktion.


2. Erste Begegnung

Die erste Kontaktaufnahme mit dem Hund erfolgt in einem neutralen Raum, in dem der Hund angeleint ist und sich auf Distanz befindet. Die Kinder können den Hund zunächst beobachten und sich langsam an seine Präsenz gewöhnen.


3. Interaktionsphase

Unter Anleitung nähern sich die Kinder schrittweise dem Hund, wobei sie selbst das Tempo bestimmen. So behalten sie die Kontrolle über die Situation.


4. Aktive Beteiligung

Unter direkter Aufsicht dürfen die Kinder einfache Aktivitäten mit dem Hund ausführen, z.B. ihm Befehle geben oder ihn füttern. Wenn sie sich bereit fühlen, können sie versuchen, den Hund zu streicheln oder zu berühren.


5. Fortgeschrittene Interaktionen

In fortgeschrittenen Trainingsphasen führen die Kinder unter Anleitung unserer Physiotherapeutin spezielle Massageübungen mit dem Hund durch.


Wichtige Aspekte des Trainings


Geduld und Wiederholung:

Es ist entscheidend, dass die Schritte behutsam und wiederholt durchgeführt werden, um weder die Kinder noch den Hund zu überfordern.

Sicherheit:

Die Sicherheit der Kinder hat immer oberste Priorität.


Durch unsere methodische und einfühlsame Herangehensweise können Kinder ihre Angst vor Hunden überwinden und lernen, sicher und mit Freude mit ihnen zu interagieren.


Das Training findet in Einzelsitzungen statt. Dies gewährleistet eine individuelle Betreuung und ein sicheres Umfeld für jedes Kind.


Kennenlerngespräch (60min)  65€

5er Karte 315€

10er Karte 600€

Zzg Anfahrtskosten ab 5 km 0,50€ pro Kilometer.



Als Kleingewerbe gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.


Gassi-Service und Betreuung

Ich biete ,ein Gassi Service für deinen Hund an.

Ich  hole ihn ab und sorge für ausgibiege Spaziergänge. 

Wohnst du in der Stadt? kein Problem! 

Ich fahre mit deinen Hund in den nächstgelegenen Park oder Wald, damit er die Natur genießen kann.


Zusätzlich bieten wir maßgeschneiderte Trainingseinheitenan darunter Leinenführigkeit,Gehorsamsübungen und Alltagstraining.


Darüber hinaus ist es möglich, physiotherapeutische Übungen und Massagen für deinen Hund dazu zu buchen.


Ich sorge,dass dein Hund bestens betreut,trainiert und entspannt wird.


Gassi-Service 45min 25€

Gassi-Service +Training 45min 35€

Zzg Anfahrtskosten ab 5 km 0,50€ pro Kilometer.



Als Kleingewerbe gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.


Kita und Schulbesuch

Erlebe die einzigartige Verbindung zwischen Kindern und Hunden!


Als qualifizierte Trainerin für Therapie-Begleithunde freue ich mich, dir mein Programm "Kita- und Schulbesuch mit Hund" vorzustellen.

 Mit diesem Angebot möchte ich den Alltag in Kindertagesstätten und Schulen bereichern und den Kindern den sicheren und respektvollen Umgang mit Hunden näherbringen.


Was mein Programm bietet:


- Zielgerichtete Inhalte: Ich vermittle den Kindern die Grundlagen der Hundekommunikation, erkläre, wie man sich sicher und verantwortungsbewusst verhält, und biete praktische Übungen an. Die Kinder lernen, Körpersignale von Hunden zu verstehen und richtig zu deuten.


- Interaktive Erlebnisse: ich führen abwechslungsreiche und spannende Aktivitäten mit meinem Hund. 

Die Kinder haben die Möglichkeit, direkt mit dem Hund zu interagieren, was das Lernen noch intensiver und freudiger macht.


Förderung von Empathie und Verantwortungsbewusstsein:

 Der Umgang mit Hunden lehrt wichtige Werte wie Empathie, Geduld und Verantwortungsbewusstsein. Kinder entwickeln ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Tieren und können diese Erkenntnisse auch im zwischenmenschlichen Umgang anwenden.


 Ich passe mein Programm individuell an die Bedürfnisse deiner Einrichtung und der Kinder an. Ob einmalige Veranstaltungen oder regelmäßige Besuche ich gestalte mein Angebot flexibel und bedarfsgerecht.



Hast du Interesse an meinem Programm oder möchtest du mehr erfahren? Ich stehe dir gerne für Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung.




Share by: